1. Costa Nachrichten
  2. Sport

Elfmeter-Drama: Doppelpacker Grifo zieht VfB Stuttgart den Stecker

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Niklas Noack

Kommentare

Der VfB Stuttgart hat am 20. Spieltag der Fußball-Bundesliga mit 1:2 (1:0) beim SC Freiburg verloren. Freiburgs Vincenzo Grifo erzielte beide Tore per Elfmeter.

VfB Stuttgart gegen SC Freiburg: Aufstellungen

Aufstellung SC FreiburgFlekken – Günter, Lienhart, Ginter, Kübler – Höfler, M. Eggestein, Grifo, Sallai (68. Höler)– Doan, Gregoritsch
Aufstellung VfB StuttgartBredlow– Sosa, Ito, Zagadou, Anton – Karazor, Endo, Haraguchi, Dias (68. Perea), Führich – Pfeiffer
Tore1:0 Führich (30.), 1:1 Grifo (60./Elfmeter), 2:1 Grifo (84./Elfmeter)

Fazit: Bitterer geht es kaum. Der VfB zeigte über die gesamte Spielzeit eine gute und weitestgehend konzentrierte Leistung, verliert aber durch zwei Elfmetertreffer von Vincenzo Grifo. Zagadou verursachte beide Strafstöße.

ABPFIFF

90. Minute +3: Da war sie, die Chance für die Stuttgarter: Sosa setzt einen Freistoß aus zentraler Position von kurz vorm Strafraum an die Latte.

90. Minute: Sieben Minuten Nachspielzeit. Geht hier noch was für den VfB? Der Spielverlauf ist wahrlich bitter für über weite Strecken konzentrierte Schwaben.

Grifo trifft erneut per Elfmeter: Freiburg führt mit 2:0

84. Minute: Grifo läuft zum zweiten Mal vom Punkt an und setzt die Kugel diesmal oben rechts in den Winkel zum 2:1 für den SC Freiburg. Eiskalt.

81. Minute: Wieder Elfmeter für den SC! Erneut ist es Zagadou, der im Strafraum Doan am Fuß trifft. Nach VAR-Einsatz entscheidet Referee Stegemann auf: Elfmeter.

75. Minute: Nach einem Freistoß kommt Zagadou mit dem Kopf an den Ball, doch Flekken hält den Ball fest.

69. Minute: Riesenmöglichkeit für die Stuttgarter! Nach einem langen Ball taucht Führich vor Flekken auf, doch der VfB-Dribbelkünstler schießt die Kugel kläglich links am Pfosten vorbei. Da war mehr drin.

66. Minute: Wie reagiert der VfB? Die Stuttgarter müssen aufpassen, weil Freiburg wieder das Tempo erhöht. Jetzt kommt aber Dias über rechts und der zieht sofort ab, aber kein Problem für Flekken.

Freiburgs Grifo erzielt per Elfmeter den Ausgleich gegen den VfB

60. Minute: Eiskalt! Grifo setzt den Ball vom Punkt flach links ins Eck zum 1:1-Ausgleich.

58. Minute: Nach VAR-Einsatz gibt es Elfmeter für Freiburg, weil Zagadou Gregoritsch am Fuß getroffen hat.

56. Minute: Also Stuttgarts Führich spielt heute wie von der Leine gelassen. Immer wieder dribbelt er in den Strafraum, diesmal aber ohne Ertrag.

55. Minute: Durch den Abseitstreffer scheinen die Freiburger aufgewacht zu sein. Der Sport-Club drückt jetzt.

Abseits: Freiburg-Tor zählt nicht

50. Minute: Plötzlich zappelt die Kugel im Stuttgarter Netz. Doch das Tor zählt nicht, weil Passgeber Gregoritsch im Abseits stand.

48. Minute: Stuttgart kommt mit Schwung aus der Kabine und bestimmt das Spiel.

46. Minute: Der Ball rollt wieder.

Halbzeitfazit: Es ist bislang eine konzentrierte Leistung des VfB, der durch eine Einzelleistung von Chris Führich verdient führt. Dennoch zeigen die Schwaben im letzten Drittel weiterhin Luft nach oben. Vom SC Freiburg kommt derweil überraschend wenig.

HALBZEIT

45. Minute: Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit. Der VfB hat hier derzeit alles im Griff.

41. Minute: Grifo serviert von rechts einen Freistoß an den langen Pfosten, wo Ginter an den Ball kommt, ihn aber nicht aufs Tor bringt. Fälschlicherweise gibt es eine Ecke für die Freiburger, die verpufft.

34. Minute: Wieder Führich! Diesmal zieht der flinke Kicker aus dem linken Strafraumeck ab, aber die Kugel dreht sich rechts am Pfosten vorbei.

Führich bringt VfB Stuttgart in Führung

30. Minute: Da ist die Stuttgarter Führung aus dem Nichts: Führich tankt sich durchs Mittelfeld und zieht kurz vor dem Strafraum einfach mal ab – die Kugel schlägt im linken oberen Eck zum 1:0 ein.

VfB-Mittelfeldmann Chris Führich (r.) jubelt nach seinem Tor gegen den SC Freiburg.
VfB-Mittelfeldmann Chris Führich (r.) jubelt nach seinem Tor gegen den SC Freiburg. © IMAGO

28. Minute: Wieder ein Hauch von Gefahr im VfB-Strafraum: Grifo über links bringt die Kugel zu Doan, der zum Doppelpass durchstecken will, aber die Murmel geht ins Leere.

23. Minute: Fast die erste Chance für den VfB: Borna Sosa serviert einen Freistoß von links in Richtung des langen Pfostens, an dem Anton lauert. Doch zuvor wurde aufgrund eines Offensivfouls abgepfiffen.

18. Minute: Obwohl der SC hier etwas zwingender ist, macht es der VfB zumindest in der Defensive nicht schlecht. Offensiv finden die Schwaben aber einmal mehr so gut wie nicht statt.

15. Minute: Die Freiburger werden langsam gefährlicher. Diesmal probiert es Doan mit einem Distanzschuss, doch da war kaum Wucht dahinter – Bredlow nimmt ohne Probleme den Ball auf.

Bei der Partie zwischen dem VfB und dem SC Freiburg kommt es zu wenigen Strafraumszenen.
Bei der Partie zwischen dem VfB und dem SC Freiburg kommt es zu wenigen Strafraumszenen. © BEAUTIFUL SPORTS/Gerd Gruendl/IMAGO

VfB-Keeper Fabian Bredlow pariert gegen Sallai

11. Minute: Erste Gelegenheit gehört dem Sport-Club: Sallai schließt nach einem langen Ball sofort ab, aber Bredlow pariert stark. Das wird dem eigentlichen Ersatzmann Selbstvertrauen geben.

6. Minute: Es ist ein unaufgeregter Beginn hier im Europa-Park Stadion. Die beiden Teams tasten sich noch ab.

1. Minute: Der Ball rollt.

ANPFIFF

VfB startet ohne kranken Florian Müller und Dinos Mavropanos

VfB-Trainer Bruno Labbadia hat im Tor einen Wechsel vorgenommen. Wegen Magenproblemen muss Florian Müller auf der Bank Platz nehmen, dafür steht Fabian Bredlow zwischen den Pfosten. Überraschend beginnt außerdem Dan-Axel Zagadou anstelle von Konstantinos Mavropanos. Zudem steht Borna Sosa nach seinen Adduktorenproblemen zum ersten Mal wieder in der Startelf. Im Sturm beginnt Luca Pfeiffer für den verletzten Serhou Guirassy.

Ersatzmann Fabian Bredlow steht gegen den SC Freiburg beim VfB Stuttgart zwischen den Pfosten.
Ersatzmann Fabian Bredlow steht gegen den SC Freiburg beim VfB Stuttgart zwischen den Pfosten. © IMAGO

Vor Partie gegen VfB Stuttgart: SC Freiburg erledigte Pflichtaufgabe im DFB-Pokal

Während der VfB unter der Woche freihatte, musste der SC Freiburg im DFB-Pokal-Achtelfinale ran. Bei dem Auswärtsspiel im Hardtwald tat sich die Streich-Elf schwer, schlug den Zweitligisten SV Sandhausen aber dennoch mit 2:0 (0:0). Mit einem Dreier gegen den VfB würde sich Freiburg weiterhin im Spitzenfeld der Bundesliga festsetzen.

Luca Pfeiffer muss verletzten VfB-Top-Stürmer Serhou Guirassy ersetzen

Vor der Partie gegen den SC Freiburg hat der VfB vor allem mit der Problemzone im Sturm zu kämpfen. Der Grund: Top-Angreifer Serhou Guirassy hat sich gegen Werder Bremen einen Sehneneinriss im Adduktorenbereich zugezogen und fällt mehrere Wochen aus. Für ihn dürfte Luca Pfeiffer auflaufen, der bislang aber noch keinen Bundesligatreffer vorzuweisen hat.

Unter Korkut: Letzter VfB-Sieg gegen den SC Freiburg

Freiburg/Stuttgart - Unter Trainer Bruno Labbadia wartet der VfB Stuttgart in dieser Bundesligasaison noch immer auf den ersten Sieg. Zuletzt kassierte der VfB gegen den SV Werder Bremen eine empfindliche 0:2-Heimpleite. Gegen die Truppe von Trainer Christian Streich sollen daher die ersten drei Punkte eingeheimst werden. Kein leichtes Unterfangen, immerhin stehen die Freiburger derzeit auf dem sechsten Rang mit Tuchfühlung zu den Champions-League-Plätzen.

Der bisher letzte Bundesligasieg über den SC Freiburg gelang den Schwaben am 16. März 2018. Aufseiten der Breisgauer stand damals schon Christian Streich an der Seitenlinie. Der VfB wurde bei dem 2:1-Sieg noch von Tayfun Korkut gecoacht.

Die Partie zwischen dem VfB Stuttgart und dem SC Freiburg wird am Samstag (11. Februar) um 15.30 Uhr angepfiffen.

Auch interessant

Kommentare