1. Costa Nachrichten
  2. Sport

„Gegner jetzt viel stärker als DFB-Elf“ - Spanischer Verband mit bewegenden Worten

Erstellt:

Von: Patrick Freiwah

Kommentare

Es besteht kein Zweifel: Das Coronavirus Sars-CoV-2 ist ein härterer Gegner als jener auf einem Fußballplatz.
Es besteht kein Zweifel: Das Coronavirus Sars-CoV-2 ist ein härterer Gegner als jener auf einem Fußballplatz. © dpa / Marius Becker

Für Donnerstag war das Länderspiel Spanien gegen Deutschland terminiert. Stattdessen haben es beide Mannschaften - und ihre Länder - mit einem wesentlich mächtigeren Gegner zu tun: dem Coronavirus.

Madrid - Ursprünglich war für Donnerstagabend (26. März) ein prestigeträchtiges Fußballmatch vorgesehen - stattdessen befindet sich die ganze Welt aufgrund er Corona-Pandemie im Ausnahmezustand. Spaniens Nationalmannschaft hat vor dem abgesagten Länderspiel gegen die deutsche Nationalmannschaft stattdessen zum Kampf gegen die Corona-Krise aufgerufen: "Heute ist Spieltag, aber der Gegner hat gewechselt. Er ist jetzt viel stärker", lautet ein von der „Seleccion Espanola de Futbol“ veröffentlichter Post bei Twitter.

Solidarisch zeigt sich auch Cristiano Ronaldo im iberischen Nachbarland Portugal, zieht sich jedoch auch Kritik aus Italien zu.

Statt DFB „gegen COVID-19“: Spanische Auswahl fordert zum Kampf auf

In dem Beitrag wird ein Appell an die weit über zwei Millionen Follower des früheren Welt- und Europameisters gerichtet: "Tun Sie es für die Älteren, für Ihre Kinder, für Ihre Freunde und für meine", lautet die Forderung, zuhause zu bleiben - der auch Bayern Münchens* Mittelfeldstar Thiago ein „Like“ gibt. Der Spanier war einer der ersten Profis, die sich Mitte März für eine Absage der Bundesligapartien stark machte. "Wir sind nicht das Team von allen, wir alle sind ein Team. Wir können nicht verlieren. Wir spielen zu Hause. Gegen COVID-19." 

Darüber hinaus wurde in einem weiteren Posting der Kampf gegen das Coronavirus Sars-CoV-2 als "viel wichtiger" als das für den Abend (geplanter Anstoß 20.45 Uhr) im Madrider Wanda Metropolitano geplante Prestigeduell gegen die DFB-Auswahl von Trainer Joachim Löw bezeichnet. Anbei befindet sich ein Video des Treffers von Rodrigo Moreno vom FC Valencia beim jüngsten Aufeinandertreffen im März 2018 (1:1):

Coronakrise: EM verschoben - Im Juni trotzdem Länderspiele?

Das Champions-League-Duell zwischen den „Fledermäusen“ und Atalanta Bergamo gilt übrigens als „Brandbeschleuniger“ der Pandemie in Norditalien. Die Revanche zwischen Spanien und Deutschland war als Härtetest für die inzwischen um ein Jahr verschobene EM* vorgesehen. 

Wegen der Corona-Krise ist laut Löw ein Ersatztermin im Juni "angedacht", gleiches trifft auf das für 31. März geplante Testspiel in Nürnberg gegen Italien zu. Aber: Es gilt als äußerst unwahrscheinlich, dass diese Partien dann ausgetragen werden, alleine schon aufgrund der Infektionsgefahr in den Stadien*. Wenn es nach einem bekannten Virologen geht, können sich Fans den Profifußball erstmal für lange Zeit abschminken.

PF mit SID

*tz.de ist ein Angebot des bundesweiten Ippen Digital Redaktionsnetzwerks

Auch interessant

Kommentare