1. Costa Nachrichten
  2. Sport

Nächster Weltmeister von 2014 gibt Karriereende bekannt: „15 Jahre Profifußball haben Spuren hinterlassen“

Erstellt:

Von: Antonio José Riether

Kommentare

Belo Horizonte FIFA Fussball Männer
Sami Khedira (links) beendet seine Karriere nach der Saison. © Chai v.d. Laage/imago-images

Der nächste DFB-Weltmeister von 2014 beendet seine aktive Karriere. Er gehörte zur goldenen Generation, die schon 2009 den U21-EM-Titel holte.

Berlin - Auch wenn Thomas Müller und Mats Hummels zur anstehenden Europameisterschaft zurück in der Nationalelf sind, bleibt von den Weltmeistern von Rio nicht mehr viel übrig. Am Tag der EM-Kadernominierung kündigte einer der Leistungsträger beim Titelgewinn 2014 sein Karriereende zum Abschluss der Saison an.

DFB: Weltmeister von 2014 beendet seine Karriere - er gewann in drei Top-Ligen die Meisterschaft

Hertha-Profi Sami Khedira beendet im Alter von 34 Jahren seine aktive Laufbahn, der Schwabe wechselte erst im Februar nach Berlin, wo er in acht Spielen zum Klassenerhalt beitrug. Der Mittelfeldspieler spielte in drei europäischen Topligen und konnte sich jeweils mindestens eine Meisterschaft sichern. In Deutschland gelang ihm der Durchbruch, als er mit seinem Jugendklub VfB Stuttgart 2007 die Meisterschaft holte, drei Jahre später ging es zu Real Madrid.

Neben seinen erfolgreichen fünf Jahren bei den Königlichen, in der er auch die Champions League gewann, lief er auch in der Serie A für Juventus Turin auf und gewann fünf Meisterschaften und holte mit der alten Dame dreimal den Pokal. Nach langer Verletzungspause verließ er die Norditaliener nach fünfeinhalb Jahren und schloss sich den Hauptstädtern an.

Sami Khedira: Weltmeister beendet mit 34 seine Karriere - „15 Jahre Profifußball haben Spuren hinterlassen“

In der DFB-Elf machte sich der 77-fache Nationalspieler nicht nur aufgrund des WM-Titels einen Namen, er gehörte bereits zur goldenen Generation um Manuel Neuer, Jerome Boateng oder Mesut Özil, die 2009 nach einem 4:0 über England die U21-Europameisterschaft holte.

Nach 15 Jahren macht sein Körper nicht mehr mit, wie der Deutsch-Tunesier im Rahmen einer Pressekonferenz seines Vereins am Mittwoch mitteilte. „Heute ist ein Tag, der mir persönlich sehr schwer fällt, weil ich sagen möchte, dass meine Karriere enden wird“, erklärte Khedira seinen Rückzug aus dem Profigeschäft. „Es fällt mir unwahrscheinlich schwer. 15 Jahre Profifußball haben ihre Spuren hinterlassen. Ich bin der felsenfesten Überzeugung, dass es die richtige Entscheidung ist. Der Schmerz ist zwar sehr, sehr groß, aber am Ende überwiegt Dankbarkeit“, fügte er hinzu. Nach der Partie gegen Hoffenheim am Samstag ist Khediras bewegte Karriere vorbei. (ajr)

Auch interessant

Kommentare