Computer, Corona, Carpe Diem: Latein ist quicklebendig
Latein gilt als Schülerschreck, tot und verstaubt. Weit gefehlt, sagen Experten. Das Lateinische sei quasi unsere DNA und europäische Muttersprache. Wir alle verwenden es Tag für Tag - oft unbewusst.
Neue Freiheitsstatue mit Comic-Gesicht in New York
Die Skulptur sieht ihrem großen Vorbild täuschend ähnlich, nur das Gesicht ist anders. Damit erzählt die Künstlerin Paolo Pivi eine besondere Geschichte.
Die IdeenExpo will die Neugier für technische und naturwissenschaftliche Berufe wecken. Nach einer langen Corona-Pause geht es bald in Hannover wieder los.