Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone

Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone

Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone
Schottergärten schaden Mikroklima und Artenvielfalt
Schottergärten schaden Mikroklima und Artenvielfalt
Schottergärten schaden Mikroklima und Artenvielfalt
Deutsche Wälder im Klimastress
Deutsche Wälder im Klimastress
Deutsche Wälder im Klimastress

EU-Kommission: Dürre beginnt in Süden und Westen der EU

EU-Kommission: Dürre beginnt in Süden und Westen der EU

Weltklimarat: Ohne drastische Schritte wird 1,5 Grad-Ziel bereits in wenigen Jahren verfehlt

Weltklimarat: Ohne drastische Schritte wird 1,5 Grad-Ziel bereits in wenigen Jahren verfehlt

Klimaschutz: Was jetzt passieren muss

Klimaschutz: Was jetzt passieren muss

Tag des Waldes: Private Initiativen helfen bei Aufforstung

Tag des Waldes: Private Initiativen helfen bei Aufforstung

Hitze und Hochwasser

Millionen tote Fische auf Fluss in Australien

Australien leidet besonders unter dem Klimawandel - Hitzewellen, Brände und Hochwasser sind die Folge. Der Fund Millionen toter Fische im Südosten …
Millionen tote Fische auf Fluss in Australien

Prozession

Landwirte in Südfrankreich beten bei Prozession um Regen
In seiner Verzweiflung über ausbleibenden Niederschlag reckt ein Winzer seine Arme Richtung Himmel. Bei einer Prozession ist in Perpignan für Regen …
Landwirte in Südfrankreich beten bei Prozession um Regen

Klima

Temperaturrekorde - Spanien stöhnt unter Winterhitze

Der Winter ist noch nicht zu Ende - aber in einigen Regionen Spaniens lief am Wochenende nachts bereits die Klimaanlage. Und schon jetzt wird vielerorts das Wasser knapp.
Temperaturrekorde - Spanien stöhnt unter Winterhitze

Klimawandel

30 Grad und mehr an Spaniens Mittelmeerküste

Gerade noch Schnee auf Mallorca, jetzt schon Badewetter: Es könnte auf der iberischen Halbinsel einen neuen Hitzerekord für März geben.
30 Grad und mehr an Spaniens Mittelmeerküste

Paradies in Gefahr

Inselstaat will „erste digitale Nation“ werden, weil er wohl bald von der Weltkarte verschwindet

Der Inselstaat Tuvalu in Ozeanien wird wohl bald verschwinden. Deshalb soll er die erste digitale Nation der Welt werden. Ein Video dazu verbreitet sich im Netz rasant.
Inselstaat will „erste digitale Nation“ werden, weil er wohl bald von der Weltkarte verschwindet