Garantien auf E-Auto-Akkus: Nach 160.000 Kilometern ist noch nicht Schluss
Die Angst vor ausgelaugten Batterien lässt viele Autokäufer vor E-Mobilen zurückschrecken. Die Hersteller versuchen, mit langen Garantien gegenzusteuern.
Hitze im Auto: So bleiben Sie auch bei diesem Wetter cool
Wenn die Temperaturen die 30-Grad-Marke knacken, ist Schwitzen angesagt. Wer dann noch mit dem Auto unterwegs ist, erreicht schnell die doppelte Temperatur. So bewahren Sie einen kühlen Kopf.
Peugeot 3008: Geleakte Bilder vom Facelift 2021 aufgetaucht
Die zweite Generation des Peugeot 3008 ist seit Herbst 2016 auf dem Markt. Jetzt sind Bilder vom bevorstehenden Facelift aufgetaucht – zu früh, denn das Modell kommt erst 2021.
Izera: Neue Automarke aus Polen stellt zwei schicke Studien vor
Polen will in die Produktion von Elektroautos einsteigen. Jetzt stellte das Unternehmen Electromobility Poland (EMP) in Warschau erste Designstudien vor.
Audi entwickelt neue Lichtsignaturen – „Heckleuchten werden zu Display“
Audi hat sich im Bereich der Fahrzeug-Beleuchtung schon länger zu einem der führenden Hersteller entwickelt. Jetzt digitalisieren die Ingolstädter das Licht und schaffen damit völlig neue …
Porsche Panamera Facelift (2021): Dieses Modell kriegt sogar 80 PS mehr
In den vergangenen Monaten sprach man bei Porsche zumeist über den elektrischen Taycan oder den neuen Elfer. Doch wichtiger denn je ist der Panamera, der zum Herbst eine Modellpflege bekommt. Wir …
Sixt Leasing: Nach Urteil über widerrufbare Leasingverträge – so reagiert Sixt
Es ist ein wegweisendes Urteil und das erste eines Oberlandesgerichts (OLG): Ein Leasingvertrag von Sixt Leasing kann wirksam widerrufen werden. Das will Sixt jetzt unternehmen...
BMW Alpina B7 im Test: Selbst bei 280 km/h noch Schub ohne Ende
BMW lässt seinen grandiosen M 760 Li in diesem Herbst auslaufen und streicht den V12 damit komplett aus dem Portfolio. Darüber wird man in Buchloe nicht unglücklich sein, denn wer im eleganten 7er …
Kia Sonet: Neues Kompakt-SUV auch für Deutschland?
Im Februar hatte Kia auf der Auto Expo 2020 in Neu-Delhi die Studie „Sonet Concept" vorgestellt. Nach dem Marktstart in Indien im September könnte das Kompakt-SUV auch den Weltmarkt erobern. Kia hat …
Der Blitz leuchtet: Erhellende Erfahrungen mit dem neuen Opel Insignia
Der neue Opel Insignia ist ein überarbeitete Version des Flaggschiffs der Rüsselsheimer Autohersteller. Welche Neuerungen das Fahrzeug mit sich bringt, erfahren Sie hier.
Elon Musk testet selbst neuesten Tesla-Autopiloten – „Fast ohne Eingriff...“
Neben den innovativen Batterien und der Elektro-Antriebstechnik hat Tesla noch ein Ass im Ärmel: Die Modelle sind so nah am autonomen Fahren wie bei kaum einem anderen Hersteller.
Jeep Renegade 4x4 PHEV: Kleiner Weltenbummler unter Strom
Jeep verpasst dem Renegade einen Plug-in-Hybriden und damit einen elektrischen Antrieb. Das Ergebnis kommt nicht nur im Gelände gut zurecht, sondern auch auf der Straße, wenn man die richtigen Knöpfe …
Telematik-Tarife: Nur wenn diese Kriterien zutreffen, sind sie wirklich interessant
Einige Kfz-Versicherungen bieten Autofahrern sogenannte Telematik-Tarife – auch „Pay as you drive“ genannt – an. Im Austausch für Daten zum Fahrstil locken dabei günstigere Prämien. Für wen lohnt …
Toyota GR Supra 2.0 im Test: Es muss nicht immer...
Der Supra von Toyota macht auf der Straße viel her. Der mit dem BMW Z4 verwandte Zweisitzer sieht knackig aus und bietet auch beim Fahren eine aufsehenerregende Performance. Das gilt auch für den …
Polestar 2 und VW ID.3 – jetzt kommen die Tesla-Schrecks
Der Markt für Elektro-Autos wird immer spannender. Mit dem Polestar 2 und dem VW ID.3 bekommt der Tesla 3 jetzt richtige Gegner. Wir sagen, was die beiden Stromer können.
Test Renault Mégane Grandtour Plug-in: Der „normale“ Mégane-Plug-in kommt erst...
Renault schwimmt gerade auf der Elektrowelle. Der Zoe verkauft sich prächtig und jetzt sollen auch Plug-in-Hybride Geld in die Kassen spülen. Die Franzosen setzen vor allem auf den Mégane E-Tech …
Der Schweden-Stromer: Erste Eindrücke vom neuen Polestar 2
Der Polestar 2 ist kein Experimentierfahrzeug wie der Polestar 1. Statt Plug-in-Hybrid ist der neue Schweden-Stromer vollelektrisch. Die ersten Eindrücke vom Polestar 2.
eBussy: Der „Bulli“ von Electric Brands hat nur 20 PS, aber DIESES Drehmoment
Heute Pick-up, morgen Kühlwagen und am Wochenende Wohnmobil: Der elektrische Kleinbus kann äußert variabel genutzt werden. Auch sonst gibt sich der eBussy sehr flexibel.