- 0 Kommentare
- Weitere
Aktualisiert:
Hersteller-Umfrage
E-Autos als Einschlafhilfe für Kinder: Im Stromer schnarcht sich’s schneller
Eine Autofahrt ist für manche Eltern die letzte Rettung, wenn das Kind nicht schlafen will. Elektroautos eignen sich dabei offenbar besonders gut.
Coventry (Großbritannien) – Die Zahl der Elektroautos auf den Straßen wächst und wächst – doch noch immer stehen viele Menschen der E-Mobilität kritisch gegenüber. Zum einen bemängeln viele eine mangelnde Reichweite – allerdings wird diese von vielen unterschätzt. Andere wiederum stören sich dagegen an den knappen Lademöglichkeiten. Wer allerdings einmal auf ein E-Auto umgestiegen ist, will laut einer Umfrage zumeist aber auch nicht mehr zum Verbrenner zurückkehren. Nun hat eine Umfrage einen bislang wohl eher unbekannten Vorteil von E-Autos herausgekehrt – eine Sache, die vor allem Eltern von kleinen Kindern gefallen dürfte.
Laut einer Umfrage von Citroën UK schlafen Kinder im E-Auto besonders gut ein, wie 24auto.de berichtet.
Befragt wurden 2.000 Eltern mit Babys und Kleinkindern gezeigt hat. 56,4 Prozent der Besitzer eines E-Autos oder Plug-in-Hybridfahrzeugs gaben an, dass ihr Kind im Vergleich zu einem Benziner- oder Dieselmodell so einfach oder sogar noch einfacher einschlafe. Nur rund 12 Prozent erklärten, dass der Nachwuchs im E-Auto nicht so leicht in den Schlaf finde.