1. Costa Nachrichten
  2. Verbraucher
  3. Geld

„Schlechte“ Dinge, für die man zu viel Geld ausgibt – eine Online-Diskussion

Erstellt:

Von: Anna Heyers

Kommentare

Sparen fällt vielen Menschen schwer, mit dem Geld Dinge zu kaufen ist leichter. Doch für welchen vermeintlichen Unsinn wird am meisten Geld ausgeben? Eine Reddit-Umfrage gibt Antwort.

Ob es nun der Kaffee für unterwegs, die Zeitschrift am Kiosk oder der vierte neue Pulli in einem Monat ist – Geld auszugeben ist in der Regel viel leichter, als es beisammen zu halten. Und macht – zumindest für den Augenblick – wesentlich glücklicher. Zwar gibt es einige Möglichkeiten, um einen besseren Überblick über das eigene Vermögen zu behalten, zum Beispiel das klassische Haushaltsbuch oder die Umschlag-Methode von Oma, aber nicht immer ist die Umstellung einfach.

Reddit-Nutzer Sidney (@u/Junior_Donkey_6145) wollte es allerdings genauer wissen und stellte im Forum r/Finanzen die Frage: „Womit habt ihr am meisten Geld verbrannt?“ Binnen kurzer Zeit haben andere Nutzer seinen Post kommentiert – und die Antworten sind so vielseitig, wie Menschen selbst. Ein paar der am meisten diskutierten Gründe stellen wir hier vor.

neues Hobby
(ungesundes) Laster
falsche Investition
Verkauf von Sammler-Objekten
Familie

1. Geld für ein neues Hobby (das schnell wieder aufgegeben wird)

Eine der am besten bewerteten Antworten auf die Fragen von Sidney war hier „Kameras und Objektive bei absolutem Untalent“. Fotografieren ist ein tolles Hobby und man kann die Bilder anschließend als eigene Deko verwenden oder sie sogar verkaufen – solange sie gelungen sind. Für beste Fotografien braucht man jedoch eine gute Kamera. Stiftung Warentest hat 2022 eine Liste der besten Kameras für Einsteiger veröffentlicht: Für Kompaktkameras mit der Note „gut“ liegt man mindestens bei 300 Euro, hochwertige Kameras liegen mindestens bei 500 Euro – nach oben hin ist der Preis allerdings offen. Dazu kommt in vielen Fällen dann noch die Objektive, die ebenfalls in dieser Preisklasse oder darüber liegen können.

Auch andere Hobbys, sei es Stricken, Malen oder eine neue Sportart (inkl. Outfit und Ausrüstung), gehen schnell ins Geld. Das lohnt sich nur, wenn man länger am Ball bleibt und alle erworbenen Dinge auch wirklich nutzt. Mach man dies nicht, kann man zumindest einen Teil des Geldes mit einem Verkauf, zum Beispiel über Ebay-Kleinanzeigen oder ähnliche Portale, wieder hineinholen.

2. Geld für ein (ungesundes) Laster

Ebenfalls sehr hoch bewertet wurde bei Reddit die Antwort „Rauchen“ – hier würde das Geld schließlich im wahrsten Sinne des Wortes einfach verbrannt. Obwohl in der heutigen Zeit wohl jeder Mensch weiß, dass Rauchen ungesund ist, Krebs verursachen kann und auch das Risiko für Schlaganfälle und Herzinfarkte steigen lässt, können allein in Deutschland 23,8 Prozent der Bevölkerung nicht vom Glimmstengel lassen. Ein Hoffnungsschimmer: Die Zahl der Raucher nimmt langsam, aber stetig, ab. Besonders gut zu sehen ist das bei jungen Erwachsenen. Hier waren es 2001 fast 50 Prozent, 2018 „nur“ noch 24,8 Prozent (Quelle: Bundesgesundheitsministerium).

Geht man bei einem Raucher von zehn Zigaretten täglich aus, benötigt er in der Woche 3,5 Schachtel (je 20 Zigaretten pro Schachtel). Das macht in einer Woche 28 Euro, in einem Monat 112 Euro, in einem Jahr 1.344 Euro.

Mann mit Pullunder fächert Euroscheine auf.
Geld ausgeben ist in aller Regel einfacher, als es zu sparen – und sorgt für kurze Glücksmomente. (Symbolbild) © ruivalesousa/Imago

Nicht ganz so ungesund, aber ebenfalls häufig als Antwort auf die Reddit-Frage genannt und mit der Zeit sehr kostspielig: „In-Game-Käufe“, zum Beispiel bei Handy-Spiele-Apps.

3. Investition in das Falsche

Das eigene oder ein anderes Startup-Unternehmen, die falschen Aktien (bzw. man hat den An- oder Verkaufszeitpunkt verpasst) oder Krypto-Währungen – auch diese Investitionen haben bei einigen Reddit-Usern anscheinend für viel Frust und Geldverlusten geführt. Wie man an der Börse Verluste vermeiden kann, weiß Finanzexperte Robert Aschauer und nennt dafür fünf wichtige Regeln:

  1. Aktienanlage verstehen
  2. Aktienanlage als langfristiges Investment behandeln
  3. Risiken bei Aktienanlage möglichst breit streuen
  4. Auf die Kosten der Geldanlage achten
  5. Bei Aktienanlagen regelmäßig sparen

Wer sein Finanzwissen generell auffrischen oder überhaupt aufbauen möchte, kann das auch mit Finanz-Podcasts machen – ganz nebenbei.

4. Zu früher Verkauf von Sammler-Objekten, die jetzt deutlich mehr wert wären

Ein Reddit-User schreibt, dass er vor einigen Jahren seine Pokémon-Karten-Sammlung verkaufte – für einen Bruchteil des heute möglichen Preises. Ärgerlich, vor allem, weil es inzwischen mehrere Möglichkeiten gibt, sich über den Wert bestimmter Sammler-Objekte zu informieren und genau solche Dinge damit zu vermeiden. So können zum Beispiel auch einige Schleich-Tiere mehrere Hundert Euro einbringen – wenn sie sich im entsprechenden Zustand befinden.

Nichts verpassen: Alles rund ums Thema Geld finden Sie im regelmäßigen Geld-Newsletter unseres Partners Merkur.de.

5. Streitpunkt: Geld für alles rund um Kinder, Heirat, Scheidung

Auf die Fragen von Sidney gab es auch Antworten wie „Heirat“, „Kinder“ und „Scheidung“. Kein Wunder, Ausgaben steigen in der Regel immer, sobald man nicht mehr nur alleine für sich verantwortlich ist. Dabei gibt es auch beim Thema Heiraten durchaus Spar-Potenzial, genauso wie im Alltag mit der Familie. Und auch bei der Scheidung lässt sich einiges an Geld sparen, wenn sie einvernehmlich ist.

Auch interessant

Kommentare