Honig im Tee: Das sollten Sie dabei unbedingt beachten
Winterzeit ist Teezeit und es gibt viele Vorlieben dabei. Manche trinken ihn pur, manche mit Zitrone und wieder andere mit Honig. Dabei ist eins sehr wichtig.
Rotwein gekühlt trinken? Warum das gar kein Verbrechen ist
Die altbekannte Faustregel lautet: Rotwein soll bei Zimmertemperatur getrunken werden. Sie stellen ihn lieber in den Kühlschrank? Keine schlechte Idee!
Fünf Fehler beim Weintrinken, die fast jeder macht – Tipps für mehr Genuss
Kleine Fehler – große Wirkung. Das trifft auch beim Weintrinken zu. Wenn Sie diese Fehler vermeiden, die fast jeder macht, schmeckt der Wein doppelt so gut.
Achtung vor Fehlgriffen: Dieses Obst sollten Sie wirklich erst kaufen, wenn es reif ist
Beim Wocheneinkauf noch harte und grüne Früchte mitnehmen, weil man denkt: „Die werden schon noch reif“? Das mag für manche Obstsorten stimmen – aber Vorsicht ist geboten!
Gemüse, Obst & Co. schälen: Diese genialen Schältricks hauen Sie um
Wer kennt es nicht, lästiges Schälen von Gemüse und Obst, Herumpuhlen an Garnelen oder anderen Lebensmitteln. Doch das muss nicht sein - mit ein paar genialen Tricks.
Twitter-Nutzer mit strittiger Aussage: Darum soll amerikanische Pizza besser sein als italienische
Auf Reddit sorgt ein Beitrag für Aufsehen, in dem amerikanische und italienische Pizza verglichen wird. Erstere soll aus einem banalen Grund besser abschneiden.
Diese simple Zutat macht Ihre selbstgemachte Pizza sofort viel besser
Selbstgemachte Pizza ist ein Gericht, das man immer wieder essen möchte. Besonders, wenn Sie ab jetzt diesen kleinen, aber sehr effektiven Tipp beherzigen.
Tomatensoße aus dem Ofen: geniales Rezept für alle Pasta-Fans
Herrlich dicke, aromatische Tomatensoße und auf den Punkt gegarte Nudeln – mehr braucht es kaum zum Glücklichsein. Dieses Rezept bringt Sie in den Pastahimmel.
Frisch und einfach: Dieser leichte Gurkensalat ist eine schnelle Geheimwaffe
Mitten in der Gurkensaison können Sie gar nicht genug von dem Gemüse bekommen? Knackig, frisch und kalorienarm sind Gurken und dieser Salat ist besonders lecker.
Braten Sie leckere und würzige Zucchinipuffer mit Feta – für das Griechenland-Gefühl
Die große Zucchinischwemme ist da. Gut, dass das kalorienarme, beliebte Sommergemüse so vielseitig ist. Probieren Sie diese würzigen Zucchinipuffer mit Feta.
Geniales Brot: So backen Sie es mit Kräutern und Knoblauch selbst
Statt Toastbrot oder Baguette sollten Sie beim nächsten Grillen Zupfbrot servieren. Es duftet herrlich und schmeckt noch besser. So einfach ist das Rezept.
Kein Backpulver da? Mit diesen Zutaten können Sie es ersetzen
Das nächste Backprojekt steht an und Sie haben kein Backpulver im Haus? Vielleicht haben Sie ja eine dieser Zutaten da, mit denen Sie Backpulver ersetzen können.
Für selbstgemachten Essig brauchen Sie eine Mutter - so geht's
Essig gibt vielen Gerichten die richtige säuerliche Note und Würze. Sie können Essig leicht selber machen und als Geheimwaffe in der Küche oder Geschenkidee verwenden.
Rezept für geschmortes Suppenfleisch – der günstige Rinderbraten
Heute gibt es statt des aufwendigen Rinderbratens einmal geschmortes Suppenfleisch – schmeckt ebenso fein, ist aber günstiger und leichter in der Zubereitung.
Es gibt so viele Dönerläden, dass die Auswahl häufig schwerfällt. Da ist es praktisch, ein paar Hinweise zu haben, die einem die Entscheidung erleichtern.
Dieses Nudelsalat-Rezept macht Sie zum Star – es gelingt immer
Nudelsalat ist der Klassiker auf dem Büfett und so gut wie jeder hat seine eigene Variante in petto. Dieses cremige und bunte Rezept kommt besonders gut an.
Rotkohl im Test: Tiefkühl-Produkt oder Rotkohl aus dem Glas – was schmeckt besser?
Stiftung Warentest hat 27 Rotkohl-Produkte einer Prüfung unterzogen: Welches konnte überzeugen? Rotkohl im Glas oder tiefgekühlt? Hier erfahren Sie es.
Gehört ein Glas Wein für Sie zum Dessert dazu? – Darum sollten Sie das lieber lassen
Ein Glas Rot- oder Weißwein schmeckt gut zu süßem Dessert. Warum Sie Ihr Abendessen aber lieber nicht mit beidem zusammen abschließen sollten, erfahren Sie hier.
Mit diesen sechs Tipps bekämpfen Sie schlechte Gerüche in der Küche
Kühlschrank, Geschirrspüler oder Abfluss: In der Küche können öfter schlechte Gerüchte entstehen. Wie Sie die mit Hausmitteln bekämpfen, erfahren Sie hier.