Köstliches Osterbrot: So backen Sie das traditionelle Ostergebäck selbst
Fluffiges Osterbrot mit Rosinen und Hagelzucker ist ein traditionelles Gebäck für Ostern. Mit diesem Rezept backen Sie es zuhause ganz leicht nach.
Ein helles, süßes Brot aus Hefeteig mit Rosinen und Mandeln: Da läuft einem doch direkt das Wasser im Mund zusammen. Osterbrot gehört zu den beliebtesten Rezepten für die Frühjahrsfeiertage. Backen Sie es unbedingt selbst und servieren Sie es zum Osterfrühstück oder Brunch. Es ist nicht nur lecker und weich, sondern auch hübsch anzusehen!
Rezept für selbstgebackenes Osterbrot: Diese Zutaten brauchen Sie
Zutaten für 2 kleine Brote:
- ½ Würfel frische Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
- 70 g Zucker
- 250 ml lauwarme Milch
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL geriebene Zitronenschale
- 1 TL geriebene Orangenschale
- 100 g weiche Butter
- ½ TL Salz
- 1 Ei (Größe M)
- 120 g gestiftelte Mandeln
- 180 g Rosinen

Für die Dekoration:
- 1 Eidotter
- 50 ml Milch
- Rosinen
- Mandelblättchen
- Hagelzucker
Tipp: Statt Rosinen schmecken im Osterbrot zum Beispiel auch getrocknete Cranberrys lecker.
Probieren Sie auch: Backen Sie süßes Franziskusbrot – der köstliche Kettenbrief aus Rom.
Rezept für Osterbrot: So backen Sie das traditionelle Gebäck
- Mischen Sie die Hefe mit etwas Zucker in einen kleinen Teil der lauwarmen Milch.
- Geben Sie das Mehl in eine Schüssel und machen Sie in die Mitte eine Kuhle, in die Sie die aufgelöste Hefe gießen und mit etwas Mehl bestreuen. Decken Sie die Schüssel mit einem Tuch ab und lassen Sie alles für 15 Minuten an einem warmen Ort gehen.
- Dann geben Sie die restliche lauwarme Milch, den restlichen Zucker, den Vanillezucker sowie die Zitronen- und Orangenschale dazu. Verkneten Sie die Zutaten per Hand oder in der Küchenmaschine, bis sie sich grob verbunden haben.
- Jetzt kommen die weiche Butter, Salz, das Ei, die Mandeln und die Rosinen hinzu und das Ganze wird zu einem geschmeidigen Teig weitergeknetet. Decken Sie die Schüssel wieder mit einem Tuch ab und lassen Sie den Teig 2 Stunden an einem warmen Ort gehen.
- Anschließend kneten Sie den Teig nochmal kurz durch und teilen ihn in zwei gleich große Stücke, die Sie zu Kugeln formen. Setzen Sie die Kugeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und lassen Sie sie dann nochmals für eine halbe Stunde gehen. Damit sie nicht austrocknen, sollten die Teiglinge mit Frischhaltefolie bedeckt werden.
- Heizen Sie den Backofen auf 170 °C Ober/-Unterhitze vor.
- Nach der Gehzeit schneiden Sie die Teigkugeln über Kreuz ein und bepinseln sie mit einer Mischung aus Eidotter und Milch. Dekorieren Sie Ihre Brote nach Belieben mit Rosinen, Mandelblättchen und Hagelzucker.
- Backen Sie die Osterbrote für 35-40 Minuten im Ofen.
Auch lecker: Diese süßen Hefeteig-Häschen zu Ostern sind kinderleicht und schnell gemacht.
Und schon sind Ihre selbstgebackenen, weichen und lockeren Osterbrote fertig. Am besten schmecken sie lauwarm mit Butter und Konfitüre bestrichen. Guten Appetit und frohe Ostern!