1. Costa Nachrichten
  2. Verbraucher
  3. Genuss

Endlich hat wilder Knoblauch wieder Saison: Machen Sie köstliche Bärlauchbutter einfach selbst

Erstellt:

Von: Maria Wendel

Kommentare

Bärlauch gehört zu den Top-Frühlingskräutern: Das kleine Aromawunder kann vielfältig beim Kochen verwendet werden. Sie können auch eine würzige Butter damit zaubern.

Sobald der Frühling mit den ersten warmen Tagen lockt, kommen Bärlauchfans wieder voll auf ihre Kosten. Der wilde Knoblauch hat ab Mitte März Saison und schmeckt als Würze, zu Pesto oder Suppe verarbeitet. Schritt eins zum Kochen mit Bärlauch lautet: Blätter sammeln. Dabei sollten Sie unbedingt aufpassen, Bärlauch nicht mit den ähnlich aussehenden, aber giftigen Maiglöckchen oder Herbstzeitlosen zu verwechseln. Beachten Sie diese Tipps, wie Sie Bärlauch wirklich erkennen. Wenn Sie dann im glücklichen Besitz von einer Menge Bärlauchblättern sind, kann es an das leckere Rezept für Bärlauchbutter gehen. Damit beglücken Sie Ihre Liebsten garantiert.

Bärlauchbutter mit Kräutern und einer Scheibe Brot.
Bärlauchbutter schmeckt zum Beispiel auf einer Scheibe Brot. © imageBROKER/O. Diez/Imago

Bärlauchbutter selber machen: Diese Zutaten brauchen Sie

Portionen:für 1 Glas Bärlauchbutter
Zubereitungszeit:15 Minuten
Schwierigkeitsgrad:einfach

Sie brauchen also nur drei Zutaten plus Gewürze. Außerdem benötigen Sie für die Zubereitung einen Handmixer, eine Schüssel und einen Pürierstab. Dann kann es auch schon losgehen!

Rezept: Bärlauchbutter einfach und schnell selber machen

  1. Zuerst waschen und schütteln Sie den Bärlauch trocken. Schneiden Sie die Stielenden ab und hacken Sie die Blätter grob.
  2. Schälen und würfeln Sie die Schalotte – mit diesen Tricks geht‘s ohne Tränen.
  3. Rühren Sie die Butter in einer Schüssel mit den Schneebesen des Handrührgeräts schaumig. Heben Sie die gehackten Bärlauchblätter unter und mixen Sie die Masse mit dem Pürierstab fein.
  4. Jetzt heben Sie die Schalotte unter und schmecken mit Salz und Pfeffer ab.
  5. Füllen Sie die fertige Bärlauchbutter in ein Gefäß (zum Beispiel ein Einmachglas mit Schraubdeckel) und stellen Sie sie kühl.

Die Bärlauchbutter schmeckt als Aufstrich auf Brot und Brötchen oder auch als Kräuterbutter-Alternative zu Fleisch. Probieren Sie es beim ersten Grillabend der Saison gleich aus!

Bärlauchbutter einfrieren: So geht‘s

Sie können Bärlauchbutter gut in größerer Menge vorbereiten und dann teilweise einfrieren. Geben Sie dazu die fertige Kräuterbutter in Eiswürfelbehälter und frieren Sie diese ein. Im Gefrierfach ist sie etwa 6 Monate haltbar. Bei Bedarf einfach herausholen und auftauen lassen.

Auch interessant

Kommentare