1. Costa Nachrichten
  2. Verbraucher
  3. Karriere

Arbeitslos in der Coronakrise: Wen es jetzt am heftigsten trifft

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Anne Hund

Kommentare

Fast ein Fünftel der jungen Menschen ist wegen der Coronakrise arbeitslos. Lesen Sie hier die Ergebnisse der erschreckenden Umfrage.

Arbeitslosigkeit: Junge Frauen trifft Coronarkise am härtesten

Die Covid-19-Wirtschaftskrise trifft viele Menschen in Deutschland und weltweit. Härter und schneller als jede andere Gruppe trifft sie dabei junge Leute - darunter vor allem Frauen, heißt es in einem Bericht auf Spiegel Online (Stand: 27. Mai 2020).

Der Bericht bezieht sich auf eine Umfrage der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO), der zufolge gut 17 Prozent der jungen Leute zwischen 18 und 29 Jahren weltweit wegen der Coronavirus-Pandemie den Job* verloren. Der weitreichende Stillstand vieler Industrien treffe junge Leute härter als ältere, berichtete die ILO demnach.

Die Pandemie sei ein dreifacher Schock für junge Leute, heißt es dazu weiter auf Spiegel Online. Es droht nicht nur der Jobverlust, auch Aus- und Weiterbildungen würden teils unterbrochen.

Lesen Sie mehr: Angst in Corona-Zeiten: Wann kann eine Kündigung drohen - und was sind Ihre Rechte?

Ausbildung oder Studium gerade zu Ende - aber kein Job in Sicht

Schlechte Karten haben demnach auch diejenigen, die gerade eine Ausbildung oder ein Studium beenden. Hier sei die Konkurrenz nun enorm hoch - denn zu erwarten ist, dass auch in den folgenden Jahrgängen viele Bewerber* auf den Arbeitsmarkt drängen.

Schon im vergangenen Jahr lag die Arbeitslosenquote junger Leute zwischen 15 und 24 Jahren bei 13,6 Prozent, schreibt Spiegel Online - und damit höher als in jeder anderen Gruppe. Nach ILO-Angaben hätten an der besagten Umfrage mehr als 11.000 Leute zwischen 18 und 29 Jahren teilgenommen.

Auch interessant: Macht Homeoffice dick? Studie liefert überraschende Antwort

ahu 

*Merkur.de ist teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant

Kommentare