Lotto-Ziehung am Samstag: Das sind die aktuellen Gewinnzahlen und Quoten
Bei der Lotto-Ziehung am Samstag füllen 5 Millionen Euro den Jackpot. Die aktuellen Zahlen und Quoten finden Sie hier.
Update vom Montag, 30. Mai, 10.50 Uhr: Die Lotto-Ziehung am Samstag ist vorüber und die aktuellen Gewinnzahlen stehen fest. Haben Sie richtig getippt? Nun wurden auch die aktuellen Lotto-Quoten veröffentlicht. Laut lotto.de wurde der Jackpot bei der letzten Ziehung nicht geknackt. Dafür tippten gleich drei Personen sechs Richtige. Sie dürfen sich jetzt auf jeweils 1.180.455,80 Euro freuen. Damit steigt der nächste Lotto-Jackpot auf satte 6 Millionen Euro an.
Lotto-Ziehung am Samstag: Das sind die aktuellen Gewinnzahlen
Update vom Samstag, 28. Mai, 19.29 Uhr: Die aktuellen Lotto-Gewinnzahlen sind da. Im Jackpot liegen heute fünf Millionen Euro. Haben Sie den Jackpot geknackt? Die heutigen Lottozahlen im Überblick:
Lotto 6aus49 | 1 - 4 - 10 - 20 - 25 - 36 |
Superzahl | 1 |
Super 6 | 5 - 2 - 4 - 4 - 7 - 6 |
Spiel 77 | 3 - 8 - 5 - 1 - 3 - 3 - 3 |
Quelle: lotto.de (Alle Angaben ohne Gewähr) |
Lotto heute: Hier sind die Gewinnzahlen vom Samstag (28. Mai)
Erstmeldung: Kassel – Neuer Lotto-Samstag, neues Glück: Bei der kommenden Ziehung (28. Mai) haben wieder zahlreiche Tipperinnen und Tipper die Chance auf einen Gewinn in Millionenhöhe. Diesmal liegen 5 Millionen Euro im Lostopf. Haben Sie die richtigen Zahlen getippt?
Neben dem Spiel 6aus49 werden jeden Mittwoch und Samstag auch die Gewinnzahlen der Zusatzlotterien Super 6 und Spiel 77 veröffentlicht. Bei diesen Lotterien tippen die Teilnehmenden allerdings nicht aktiv, denn lediglich die Endziffern auf dem Los von Lotto 6aus49 oder der Glücksspirale entscheiden über einen Gewinn. Spielerinnen und Spieler bekommen jeden Freitag im Eurojackpot eine Gewinnchance.

Lotto-Ziehung heute am Samstag (28. Mai): Das sind die Gewinnzahlen der letzten Ziehung
Wer den Jackpot im Spiel 6aus49 knacken möchte, benötigt jedoch sechs richtige Ziffern sowie die korrekte Superzahl. Bei der Lotto-Ziehung am vergangenen Mittwoch (25. Mai), waren eine Million Euro im Jackpot. Folgende Gewinnzahlen hätten bei der letzten Ziehung zum Erfolg geführt:
Lotto 6aus49 | 1 - 5 - 15 - 28 - 32 - 45 |
Superzahl | 5 |
Super 6 | 2 - 1 - 6 - 8 - 5 - 3 |
Spiel 77 | 6 - 3 - 2 - 3 - 7 - 1 - 0 |
Quelle: lotto.de (Alle Angaben ohne Gewähr) |
Lotto am Samstag (28. Mai): 5 Millionen füllen heute den Jackpot
Die Ziehung der Lotto-Gewinnzahlen findet jeden Mittwoch um 18.25 Uhr und jeden Samstag um 19.25 Uhr statt. Bereits seit 1955 warten viele Menschen sehnsüchtig auf die Bekanntgabe der Lottozahlen, die bis 2013 auch abends im Fernsehen zu sehen war. Seitdem die Fernsehübertragung der Live-Ziehung eingestellt wurde, kann man diese nur noch live über das Internet bei lotto.de oder auf dem Videoportal Youtube verfolgen.
Die Spielscheine können sowohl in Kiosken als auch online erworben sowie ausgefüllt werden. Auf einem Spielschein befinden sich Kästchen mit jeweils 49 Zahlen, die angekreuzt werden können. Für jedes Kästchen zahlen Lotto-Teilnehmende 1,20 Euro zuzüglich einer einmaligen Bearbeitungsgebühr von 0,20 Euro pro Tippschein.
Lotto-Ziehung am Samstag (28. Mai): Tippende sollten Annahmeschluss beachten
Tippende sollten jedoch dringend die Fristen des Lotto-Annahmeschlusses im Auge behalten, denn diese unterscheiden sich in den verschiedenen Bundesländern voneinander. In Hamburg und Nordrhein-Westfalen müssen die Scheine bis 17.59 Uhr abgegeben werden. In allen anderen Bundesländern endet die Frist um 18 Uhr. Samstags sind die Zeiten um eine Stunde nach hinten verschoben.
In Deutschland gehört Lotto zu den beliebtesten Glücksspielen. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer wünscht sich eine möglichst hohe Gewinnsumme. Die Chance auf den Jackpot in der Gewinnklasse 1 im klassischen Lotto-Spiel 6aus49 ist allerdings sehr gering: Sie beträgt 1 zu 140 Millionen. Die Spielteilnahme ist zudem erst ab einem Alter von 18 Jahren erlaubt. Doch Vorsicht: Glücksspiele können süchtig machen. Betroffene können bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Hilfe finden.