- 0 Kommentare
- Weitere
Aktualisiert:
Nicht verzehren
XXL-Müsli-Rückruf: Krebs-Gefahr! Gefährliche Chemikalie im Essen entdeckt
Ein weiterer Rückruf wegen Krebs auslösendem Sesam: Aktuell gibt es einen XXL-Rückruf für Müsli. Es sind gleich mehrere Produkte betroffen.
- Es gibt einen aktuellen Rückruf* für gleich mehrere beliebte Frühstücks-Produkte.
- XXL-Rückruf* international: Müsli-Produkte in Deutschland und der Schweiz betroffen.
- Sesam mit giftigem Inhaltsstoff in den Produkten gefunden - Krebs-Gefahr.
Kassel - Seit Wochen kommt es immer wieder zu Rückruf-Wellen. Grund hierfür ist verunreinigter Sesam. Jetzt gibt es auch einen Rückruf für Müsli. Von dem XXL-Rückruf sind mehrere Produkte, von verschiedenen Herstellern, betroffen.
Der XXL-Rückruf von Müsli-Produkten betrifft auch Produkte außerhalb von Deutschland. Auch in der Schweiz wird Müsli zurückgerufen, der Grund ist derselbe wie in Deutschland. In beiden Fällen überschreiten die Produkte den Grenzwert für Ethylenoxid.
XXL-Rückruf: Müsli-Produkte in verschiedenen Ländern betroffen
Laut dem schweizerischen Eidgenossenschaft ist in den Produkten Sesam enthalten, welcher in Indien mit Ethylenoxid desinfiziert wurde. In der gesamten EU und der Schweiz ist dieses Mittel verboten. Es steht unter anderem im Verdacht Krebs auszulösen.
Rückruf: Rückstände von Ethylenoxid – Allos Hof-Manufaktur ruft verschiedene Müsli Artikel zurückhttps://t.co/DiObV5PwJw
— Produktwarnung (@Produktwarnung1) November 19, 2020
In Deutschland wurde der XXL-Rückruf auf dem Verbraucher-Portal produktwarnung.eu veröffentlicht. Hier sind gleich mehrere Müsli-Produkte betroffen. Alle stammen aus dem Hause der Allos Hof-Manufaktur.
Firmenname: | Allos-Hofmanufaktur |
Standorte: | Bremen, Freiburg, Drebber |
Gründung: | 1974 |
In Deutschland sind gleich mehrere Müsli-Produkte von dem Rückruf betroffen
Betroffen sind vier Müsli-Produkte der Firma Allos-Hofmanufaktur. Eindeutig identifiziert werden, können sie anhand des Mindesthaltbarkeitsdatums. Diese Produkte sind derzeit von dem XXL-Rückruf betroffen:
Produktbezeichnung: | Allos Amaranth Basis Müsli 1,5 Kilogramm |
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): | 02.10.2021 |
Produktbezeichnung: | Allos Amaranth Früchte Müsli 1,5 Kilogramm |
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): | 09.10.2021 |
Produktbezeichnung: | Allos Amaranth Schoko Müsli 1,5 Kilogramm |
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): | 01.10.2021 |
Produktbezeichnung: | Allos Amaranth Nuss Müsli 375 Gramm |
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): | 23.09.2021 |
XXL-Müsli-Rückruf: Kunden erkennen betroffene Produkte am Mindesthaltbarkeitsdatum
Wer im Besitz eines der oben genannten Müsli-Produkte aus dem Hause Allos-Hofmanufaktur ist, kann diese laut dem Hersteller in jeder Verkaufsstelle zurückgeben. Dort wird dann der Kaufpreis erstattet.
Ob ein Produkt wirklich von dem XXL-Müsli-Rückruf betroffen ist, kann eindeutig am Mindesthaltbarkeitsdatum überprüft werden. Dieses ist auf den Produkten jeweils auf der Rückseite zu finden.
XXL-Rückruf: Nicht nur in Deutschland ist Müsli betroffen
Nicht in Deutschland sind derzeit Produkte von dem Müsli-Rückruf betroffen. Auch in der Schweiz gibt es aktuell einen solchen Rückruf. Der Grund ist identisch mit dem in Deutschland. Konkret sind derzeit Produkte der Marke Leib und Gut betroffen. Folgende Müsli- und Körner-Produkte sind von dem internationalen XXL-Rückruf betroffen:
Produkt-Name: | Bio Knospe Sesam ungeschält |
Artikelnummer: | 25980 |
EAN-Code: | 7611337259806 |
Produkt-Name: | Bio Knospe Amaranth Früchte Müesli |
Artikelnummer: | 111085 |
EAN-Code: | 7611337500878 |
Produkt-Name: | Bio Salat-Fitmix Bio 300g |
Artikelnummer: | 25067 |
EAN-Code: | 7611337250674 |
XXL-Rückruf in der Schweiz: Das betroffene Müsli wurde auch bei Spar verkauft
Die Müsli-Produkte, die von dem XXL-Rückruf betroffen sind, wurden in Schweiz in verschiedenen Verkaufsstellen vertrieben. Neben Spar hatte auch Denner, Coop und Vlog die Produkte in ihrem Angebot.
Laut dem Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV sind nur Produkte betroffen die vor dem 17.11.2020 eingekauft wurden. (Lucas Maier) *hna.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes
Rubriklistenbild: © Sebastian Kahnert/dpa