- 0 Kommentare
- Weitere
Aktualisiert:
Experten von Stiftung Warentest
Mineralwasser-Test 2020: Finger weg von diesen Marken
Durchschnittlich 140 Liter Mineralwasser pro Kopf werden jährlich in Deutschland getrunken. Stiftung Warentest hat 31 Mineralwasser-Marken getestet – mit diesem Ergebnis:
Um den Flüssigkeitshaushalt zu füllen, greifen viele Menschen zu Leitungswasser – aber auch natürliches Mineralwasser ist bei den Deutschen sehr beliebt. Dabei greifen die meisten zu Sorten mit einem mittleren Kohlensäuregehalt. Stiftung Warentest hat jetzt 31 Medium-Mineralwasser getestet* – und kam zu einem insgesamt sehr positiven Ergebnis. Zwei Mineralwasser-Sorten, darunter ein sehr günstiges aus dem Discounter, schnitten sogar mit „sehr gut“ ab. In vier getesteten Produkten wurden jedoch Rückstände eines Pflanzenschutzmittels nachgewiesen und in einem sogar Uran!
HEIDELBERG24* berichtet über das ausführliche Test-Ergebnis von Stiftung Warentest* – und von welchen Mineralwasser-Sorten man besser die Finger lassen sollte. (*HEIDELBERG24 ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks)