1. Costa Nachrichten
  2. Verbraucher
  3. Wohnen

Ameisenabwehr mit Kreide-Zauber: Wie Sie mit wirkungsvollen Hausmitteln eine Ameisen-Invasion verhindern

Erstellt:

Von: Andrea Stettner

Kommentare

Im Sommer gelangen immer wieder Ameisen ins Haus oder die Wohnung. Hausmittel und kleine Tricks helfen, die Tiere ohne Chemie zu vertreiben.

Ameisen sind äußerst nützliche Insekten, die in der Natur wichtige Aufgaben erfüllen. Im Haus oder in der Wohnung möchte man sie jedoch nicht haben. Um sie zu vertreiben, genügen jedoch schon ein paar einfache Hausmittel.

Warum kommen Ameisen ins Haus?

Ameisen legen ihre Nester in der Regel außerhalb des Hauses an. Auf der Suche nach Nahrung verschlägt es sie jedoch oft auch nach innen. Dabei sind nicht nur Häuser mit Garten betroffen. Selbst in höher gelegene Stadtwohnungen schaffen es die kleinen Krabbler immer wieder. Über undichte Fenster und Türen gelangen die Ameisen dann leicht nach drinnen.

„Hat eine Ameise einmal eine lukrative Nahrungs­quelle entdeckt, so markiert sie den Weg zum Futter mit Duftstoffen. Je attraktiver das Nahrungsangebot, desto stärker wird die Route genutzt und der Signalduft umso intensiver“, informiert die Verbraucherzentrale Hamburg auf ihrer Internetseite. So entsteht eine Ameisenstraße – oft mitten durchs Wohnzimmer. Doch wie wird man die ungebetenen Gäste wieder los?

Alles rund um Haushalts- und Garten-Tipps finden Sie im regelmäßigen Wohnen-Newsletter unseres Partners Merkur.de. Hier anmelden!

Kreidestrich auf Pflastersteinen. Das Hausmittel hält Ameisen davon ab, ins Haus zu gelangen.
Ein Kreidestrich soll Ameisen im Haus oder auf der Terrasse fern halten. © Weingartner-Foto/Imago

Mögliche Nahrungsquellen für Ameisen beseitigen

Bevor es an die Ameisenbekämpfung geht, sollten Sie zunächst mögliche Futterquellen für die kleinen Krabbler aus dem Weg räumen. Im Haus und in der Wohnung gehören vor allem zuckerhaltige Lebensmittel dazu, die fest verschlossen gelagert werden sollten. Selbst der Kühlschrank stellt oft keine nennenswerte Barriere dar, weshalb sich auch hier dicht verschlossenen Behälter für offene Nahrungsmittel empfehlen. Auch Tierfutter sollte nur bedarfsweise offen in der Wohnung stehen. Auf der Terrasse dienen Blattläuse den Ameisen als Nahrung, weshalb Sie diese zuerst bekämpfen sollten.

Hausmittel, mit denen Sie Ameisen im Haus loswerden

Sind alle Futterquellen für die Ameisen beseitigt? Dann kann‘s auch schon losgehen mit der Bekämpfung:

Bitte nie Backpulver zur Ameisenbekämpfung verwenden

Es braucht also gar keine Chemie, um Ameisen loszuwerden. Auch Backpulver gilt als bewährtes Hausmittel. Zur Ameisenbekämpfung sollten Sie jedoch lieber darauf verzichten: laut Ökotest sterben Ameisen qualvoll, wenn sie Backpulver essen. Setzen Sie deshalb lieber auf andere Hausmittel, um die kleinen Plagegeister aus dem Haus oder der Wohnung zu vertreiben.

Die kleinen Krabbler haben Ihren Rasen oder das Hochbeet im Übermaß bevölkert? Auch hier reichen natürliche Hausmittel und andere Tricks, die Ameisen aus dem Garten zu vertreiben, ohne sie gleich töten zu müssen.

Auch interessant

Kommentare